Heimsiegserie der Rostock Seawolves bricht

Ein konzentriert gespieltes letztes Viertel verhindert eine höhere Niederlage gegen einen fordernden Gegner aus Weißenfels im Ost-Derby am Freitag.

Und wieder stimmt es. Defense wins games. Die Neue Rostocker war dabei, beim dritten Heimspiel der Rostock Seawolves in der laufenden Saison in der easyCredit Basketball Bundesliga. 10. November 2023. Um 20:00 Uhr trafen die Seawolves in der StadtHalle Rostock auf den Syntainics MBC aus Weißenfels. In der Wolfshöhle, in der am Freitagabend 4.022 Zuschauer dabei waren, sollte die Siegesbilanz bei den Heimspielen eigentlich nicht abreißen – in den bisherigen vier Saisonspielen vor eigenem Publikum (2x easyCredit Basketball Bundesliga, 2x FIBA Europe Cup) ging das Team von Coach Christian Held stets als Sieger hervor. 

Erstes Viertel im dritten Heimspiel. Schnelle Spielzüge. Die hohe Energie auf dem Feld ist begleitet von hartem körperlichen Einsatz. Zwei Teams auf Augenhöhe, die beide die Punkte aus dem Spiel mitnehmen wollten. Die Seawolves mussten sich auf diesen hellwachen Gegner erst einmal einstellen, der zudem vorhatte, ihrem Pick and Roll Spiel eine starke Defense entgegen zu setzen und den Zug zum Korb mit vielen Fouls zu unterbrechen. 24:25 der Spielstand als es ins zweite Viertel ging.

Hier setzten die Wölfe mehr Drei-Punkt-Würfe an, um sich abzusetzen, aber eine gute Verteidigung der Gäste und dazu kaum ein vergebener Angriff, ließ die Wölfe den Scores von Weißenfels hinterherlaufen. Der Halbzeitstand von 50:53 entsprach der etwas besseren Leistung des auswärtigen Teams in den ersten 20 Spielminuten, die zudem erfolgreich vier Fast-Break-Spielzüge durchbrachten. Es sollte spannend bleiben.

In der 25. Spielminute konnten sich die Syntainics mit 9 Punkten absetzen, die sie für den Rest des Viertels verteidigen konnten. Die Seawolves hatten augenscheinlich das Spiel zwei Tage zuvor im FIBA Europe Cup noch in den Knochen und wirkten kraftlos. Mit dem Spielstand von 67:76 ging es in die letzten 10 Minuten.

Doch die Wölfe blieben trotz Rückstand dran und es gelang ihnen mit einer guten Zonenverteidigung den MBC wieder in die Schranken des heimischen Parketts zu weisen. Vier Minuten vor dem Schlusspfiff kamen sie wieder auf 5 Punkte heran. Eine hitzige Schlussphase hielt die Spannung bis zum Schluss. Die Seawolves wollten in dieser Phase den Sieg unbedingt. Doch ein MBC, der die Ruhe behielt, konnte eine 12 Punkteführung bis zum Spielende erkämpfen. 85:97 der Spielstand am Ende.

Bilanz: Wer war der beste Spieler in der Halle? Eindeutig: die Rostocker Fans.

Sie waren wahnsinnig laut an diesem Abend und gaben Gas in der Rostocker Stadthalle. Jeder Korb der Wölfe wurde frenetisch gefeiert. Schon für diese Kulisse lohnt hier jedes Spiel – auch wenn es mal verloren geht. Go Seawolves. Das nächste Mal gewinnt ihr wieder. Die Neue Rostocker ist auf jeden Fall wieder dabei.

 

Zurück Weitere News