Weihnachten bei den Seawolves

Ein Sieg am letzten Heimspieltag ist das Geschenk der Seawolves an die zwei Gewinner der Neuen Rostocker Verlosungsaktion und an ihre Rostocker Fans.

Zum letzten Heimspiel der Rostock Seawolves waren die Hamburg Towers zu Gast. 6 Heimspiele hatten die Rostocker Erstligisten im Jahr 2022. Das Team ist sensationell in die Saison in der neuen Liga gestartet. Als Aufsteiger mit vier Siegen in der Premiumklasse des deutschen Basketballs aufzuspielen war unerwartet und ein sehr gutes Polster. Denn in der Liga spielen die Besten. Und das bekamen die Seawolves auswärts wie zu Hause zu spüren. Ulm, Ludwigsburg, Braunschweig und Göttingen wurden besiegt, Berlin, Bamberg, Würzburg, Heidelberg, und Oldenburg hatten die Spiele für sich entscheiden können.

Es ging also mit 5 Niederlagen in Folge in das letzte Heimspiel im Jahr 2022. In diesem Nordderby gegen die Veolia Towers Hamburg zeigten beide Teams den Siegeswillen von der ersten Minute an. In den ersten zwei Vierteln sahen die Zuschauer in der Stadthalle einen Schlagabtausch auf Augenhöhe. 2 Min. vor der Halbzeit-Pause musste der Center Jonas Wohlfarth-Bottermann, kurz Wobo, die Nummer 18 der Gäste, wegen einem unsportlichen Foul den Platz verlassen. Er hatte Elias Valtonen ein Bein gestellt, wurde disqualifiziert und musste ausgewechselt werden. Das Momentum hätte nun auf Seiten der Wölfe sein müssen, aber die Gäste ließen sich nicht aus dem Spieltakt bringen. Mit einem Punktestand von 40:42 gingen die Teams dann in die Halbzeitpause.

Das Duell ging im 3. Viertel mit einem engen Schlagabtausch weiter. Keines der Teams konnte sich absetzen. Am Ende des dritten Viertels stand es 59:60. Ein enges Spiel. Und das blieb es bis zum Ende der Partie. 2 Min vor dem Ende des letzten Viertels stand es 73:69. Auszeit der Towers. Die Halle stand. Hinter ihrem Team. Und das Team kämpfte. Dann fällt ein entscheidender Drei-Punkte-Wurf von Nigel Pearson zum 78:73 und jetzt stand auch der letzte Fan in der Halle und feuerte die Wölfe an. Der Trainer, Christian Held heizte das Publikum zusätzlich an, die Halle laut zu machen, als die Gegner Ihre letzten Freiwürfe bekommen. Erfolgreich. Die Rostock Seawolves gewinnen gegen einen ebenbürtigen Gegner, weil sie bis zur letzten Sekunde einfach mehr den Sieg wollten und natürlich auch den Heimspielvorteil am Ende für sich verbuchen konnten. 82:76 stand es nach dem Abpfiff. Unter den Fans waren auch zwei glückliche Besucher, die von dem Gewinnspiel der Neuen Rostocker zur Adventszeit profitieren konnten. 2 Mitglieder haben Karten gewonnen und konnten so live die Seawolves anfeuern.

Die Bilanz ist nun wieder ausgeglichen. 5 Niederlagen – 5 Siege. Die Seawolves machen ihren Fans ein Weihnachtsgeschenk…und müssen nun noch vor Silvester zwei Auswärtsspiele bestreiten. Am 23.12. drücken die Mitglieder der Neuen Rostocker den Seawolves in Crailsheim bei den Hako Merlins die Daumen, am 26.12. dann -ebenfalls auswärts- gegen die Fraport Skyliners.  Die Neue Rostocker wünscht allen Spielern, den Coaches und dem Seawolves-Team viel Erfolg und ein paar schöne Weihnachtsstunden zwischen den Spielen, die tatsächlich im Hotel in Frankfurt gefeiert werden. Wir sagen „Danke“ für tollen Basketball in Rostock in diesem Jahr.

Zurück Weitere News