Weihnachtszeit in Rostock

Eine Zeit für Erholung, Aktivitäten und Freude

Die Weihnachtsfeiertage sind eine der schönsten Zeiten des Jahres. Sie bringen eine ganz besondere Atmosphäre mit sich – eine Mischung aus festlicher Stimmung, Traditionen und Momenten der Ruhe und Besinnung. Für viele Menschen sind sie eine Gelegenheit, mit der Familie und Freunden zusammen zu kommen, das Jahr Revue passieren zu lassen und die kalte Jahreszeit mit schönen Begegnungen, Geborgenheit und Licht zu füllen.

Festliche Stimmung und Dekorationen

Schon Wochen vor den Feiertagen beginnt zu Hause und in der Stadt die festliche Vorbereitung: Häuser, Straßen und Plätze erstrahlen in Lichtern. In Rostock feiern wir die Lichterwoche schon im November und der größte und vielfältigste Weihnachtsmarkt im Norden, im Zentrum von Rostocks Innenstadt, lockt die Menschen nach draußen. Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und frisch gebackenen Plätzchen liegt in der Luft. Auch in den Wohnungen der Mitglieder der NEUEN ROSTOCKER wird der Weihnachtsbaum geschmückt, Adventskalender zählen die Tage bis zum Fest, und von Warnemünde bis an Rostocks Stadtgrenzen sieht man überall funkelnde Lichter und glitzernde Dekorationen. Kinder und Erwachsene bekommen glänzende Augen. Das Licht trägt dazu bei, dass die Menschen in die richtige Stimmung kommen und sich auf die festlichen Tage freuen.

Aktivitäten während der Feiertage

Die Weihnachtszeit bietet zahlreiche Aktivitäten, die für Jung und Alt gleichermaßen eine Freude sind. Für viele ist der Heilige Abend der Höhepunkt, an dem im Kreise der Familie Geschenke ausgetauscht werden. Zuvor wird oft ein festliches Abendessen zubereitet, sei es ein traditionelles Weihnachtsmenü mit Gans oder Braten, Würstchen und Kartoffelsalat oder andere Varianten, die die kulinarischen Vorlieben der Familie berücksichtigen.

Der 25. und 26. Dezember, die eigentlichen Weihnachtstage, sind ebenfalls von Entspannung und gemeinsamen Erlebnissen geprägt. Viele Familien genießen nach dem Festmahl ein gemütliches Beisammensein, spielen Gesellschaftsspiele, schauen Weihnachtsfilme oder gehen in die Natur, um den Winter zu genießen. Oder man besucht andere Familien der Verwandtschaft oder Freunde. Bei einigen gehört das Singen von Weihnachtsliedern oder der Besuch von Weihnachtsgottesdiensten in der Kirche zur Tradition. Spaziergänge am Ostseestrand oder am Strom, im IGA Park oder in der Rostocker Heide und Glühweintrinken sind nur einige der beliebten Aktivitäten.

Die besondere Stimmung der Feiertage

Was die Weihnachtsfeiertage so besonders macht, ist nicht nur das Feiern und die Aktivitäten, sondern auch die tiefere Bedeutung der Zeit. Es geht um Geborgenheit, Zusammenhalt und Dankbarkeit. Die besinnliche Stimmung, die durch die Weihnachtslieder, die Kerzen und das gemeinsame Zusammensein entsteht, lädt dazu ein, innezuhalten und das vergangene Jahr zu reflektieren. In dieser Zeit rücken viele Menschen näher zusammen, und es entstehen Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben.

Neben den schönen Momenten gibt es auch die Gelegenheit, sich um die weniger Glücklichen zu kümmern. Die Weihnachtszeit ist für viele ein Moment des Gebens, sei es durch Spenden, ehrenamtliche Arbeit oder das Teilen von Freude und Wärme mit anderen. Diese Gesten zeigen die wahre Bedeutung der Feiertage: nicht nur das Feiern des Festes, sondern auch das Teilen von Freude und Hoffnung.

Die Weihnachtsfeiertage sind mehr als nur eine Zeit des Schenkens und Feiern. Sie bieten die Möglichkeit, sich mit den Menschen, die einem am meisten bedeuten, zu verbinden und gemeinsam schöne Momente zu erleben. Egal, ob man sich bei einem festlichen Abendessen oder einem gemütlichen Spaziergang am Strand aufhält – diese besondere Zeit im Jahr ist eine Gelegenheit, das Leben mit den Lieben zu genießen.

Das Team der Neuen Rostocker wünscht Ihnen schon jetzt alles Gute und gutes Gelingen für ein schönes Fest. Fröhliche Weihnachten.

Zurück Weitere News